Beschreibung
Aus den frischen oder getrockneten Blättern kann ein zitronig schmeckendem Tee zubereitet werden. Durch den aromatischen Duft kann die Zitronenverbene ebenfalls in Duftpotpourris und Kräuterbädern genutzt werden.Die aus Chile stammende Pflanze ist nur bedingt winterhart und sollte deshalb als Kübelpflanze kultiviert werden. Nach einem Rückschnitt im Herbst steht sie im Winter am besten bei 5-10 °C.